Unsere önologischen Geheimtipps

Gerne möchten wir Ihnen eine exquisite Auswahl besonders schmackhafter italienischer und deutscher Weine vorstellen. Die Hersteller dieser Köstlichkeiten sind uns alle persönlich bekannt. Neben der Verbundenheit zu den Menschen stehen hier selbstverständlich deren qualitative Spitzenerzeugnisse im Vordergrund.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Entdecken.

Weinspezialitäten

Erweiteren Sie Ihren Horizont. Lassen Sie sich begeistern von unserer extravaganten Auswahl an weltweiten Spitzenweinen. Unser Schwerpunkt liegt primär in Europa, doch wächst unser Sortiment stetig. Profitieren Sie monatlich von unseren Neuentdeckungen.

 

Mit unseren Wein-Genuss-Probierpaketen von der Mosel und aus Süditalien finden Sie etwas für jeden Geschmack. Ob rot, weiß, trocken, feinherb oder lieblich, Etrusco Antico liefert edle Tropfen für jede Gelegenheit.

Geheimtipps für Genießer

#1 Jan 2017 | Ausgezeichnete Weine zum Jahresanfang

Download
Spitzen-Rieslinge von der Mosel + Italienische Rotweine = Genuss pur!
_______________________________________________________________________________________

Genießer-Probierpakete exklusiv für Sie. Nur solange der Vorrat reicht!

... lassen Sie sich überraschen ... oder bestellen Sie noch schnell nach ...
_______________________________________________________________________________________
- Etrusco-Antico #01 Geheimtipp Jan 17.p
Adobe Acrobat Dokument 341.0 KB

Spitzen-Rieslinge von der Mosel

 

 

Der geheime Star der Mosel – Hermann Ludes, der mit seinen 73 Lenzen immer noch fantastische Rieslinge zaubert. Seit Generationen keltert er in Thörnich und Umgebung einige der besten Rieslinge der Region, und das in den besten Steillagen wie Thörnicher Ritsch, Klüsserather Bruderschaft, Pölicher Held oder Trittenheimer Apotheke.

Seine Weine werden durch Spontanvergärung mit natürlichen Hefen zu wahren Aromabomben. Dank des hohen Säuregehalts sind sie nicht nur besonders aromatisch, sondern auch unglaublich langlebig. Manchmal brauchen sie 4-5 Jahre, um ihren vollen, beeindruckenden Charakter zu entwickeln. Die Reifung erfolgt zunächst in Stahltanks, bevor sie in den dunkelgrünen Flaschen des alten Kellergewölbes ruhen.

Und auch wenn die Etiketten vielleicht ein wenig altbacken wirken, überrascht die spritzige Frische, die sogar einem 2010er oder älteren Wein innewohnt. Ganz nach dem Motto: „Gut Ding will Weile haben.“ Hermann Ludes konzentriert sich darauf, immer das Beste aus seinem Lesegut herauszuholen.

Anstatt wie viele Jungwinzer seinen aktuellen Jahrgang direkt zu verkaufen, bunkert Hermann Ludes seine edlen Tropfen gerne für sich selbst oder empfiehlt sie für besondere Anlässe – sei es ein runder Geburtstag, Weihnachten oder Ostern.

 

Julian, der Neffe von Hermann Ludes, ist nun in die Fußstapfen seines Onkels getreten und baut das Weingut seit einigen Jahren erfolgreich weiter aus. Zu Ehren von Hermann tragen die Etiketten jedoch weiterhin seinen Namen "H. Ludes", auch wenn sie durch eine Design-Veränderung nun einen modernen, frischen Charakter ausstrahlen.

Nun ist es an der Zeit, Julians Weine zu entdecken – und im Vergleich zu genießen.

Jetzt wird’s spannend: Julian vs. Hermann – wer macht den besseren Riesling?
Entscheiden Sie und küren Sie Ihren persönlichen Sieger.

Auf Anfrage:   Quattro Mani Bianco | Azienda Agricola Luca di Piero

italiensche Fahne Etrusco Antico copyright Etrusco Antico